Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

Feiern im April – Gemeinsam Vielfalt erleben!

14.04.2025 | Aktuelles, Vielfalt im Unterricht

Im Monat April gibt es viel zu feiern:

WIR WÜNSCHEN FRÖHLICHE FESTTAGE!
Hana Matsuri – Songkran – Pessach – Ostern

Im April feiern Kinder und Familien aus verschiedenen Religionen in aller Welt besondere Feste – auch hier bei uns in Hamburg. Hier zeigen wir euch vier wichtige Feiern aus dem Judentum, Christentum und Buddhismus:

🌸 Buddhismus (Japan): Hana Matsuri – Buddhas Geburtstag

Wann? 8. April
Was wird gefeiert?

Hana Matsuri ist das Blumenfest zum Geburtstag von Buddha Shakyamuni.

Traditionen:

  • In Tempeln wird eine kleine Blumenhalle aufgebaut, in der eine Statue des neugeborenen Buddha steht.
  • Diese Statue wird mit süßem Tee aus Hortensienblättern übergossen.
  • Es gibt oft Umzüge mit einem weißen Elefanten, der an Buddhas Geburt erinnert.

 

💦 Buddhismus (Thailand): Songkran – Theravada-Neujahr

Wann? 13.–15. April
Was wird gefeiert?

Songkran ist das traditionelle Neujahrsfest in Thailand.

Traditionen:

  • Die Menschen waschen Buddha-Statuen mit Wasser, um Glück zu bringen.
  • Man besucht Tempel, betet und tut Gutes.
  • Es gibt oft Wasserschlachten auf den Straßen – das macht Kindern besonders viel Spaß!

 

🕎 Judentum: Pessach (Passah)

Wann? 13.-20. April
Was wird gefeiert?

Pessach erinnert daran, dass die Israeliten vor langer Zeit aus der Sklaverei in Ägypten befreit wurden.

Traditionen:

  • Ein besonderes Essen mit symbolischen Speisen, wie ungesäuertem Brot (Matzen) und bitteren Kräutern.
  • Die Familie liest Geschichten über den Auszug aus Ägypten.
  • Es wird viel gesungen und gefeiert.

 

✝️ Christentum: Ostern

Wann? 17.-21. April
Was wird gefeiert?

Ostern erinnert daran, dass Jesus nach seinem Tod am Kreuz wieder lebendig wurde.

Traditionen:

  • Am Karfreitag denken Christen an den Tod von Jesus.
  • Am Ostersonntag feiern sie, dass er auferstanden ist.
  • Viele suchen Ostereier oder bekommen kleine Geschenke.

Diese Feste zeigen, wie vielfältig und bunt die Welt der Religionen ist – und wie viel Freude es macht, gemeinsam zu feiern!

Wir wünschen allen unabhängig davon, wie ihr diese Feiertage begeht, eine schöne und fröhliche Zeit!

Eva Pruss Romagosa und Sarah Wiese für die Vielfalt-AG

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner