Mit Herz dabei – Soziales Engagement in der G7a
Wie Mitgefühl sichtbar wird – Engagement mit Herz
In einer Zeit, in der oft der Eindruck entsteht, dass Eigeninteressen im Vordergrund stehen, zeigen unsere Siebtklässler:innen eindrucksvoll, dass es auch anders geht. Mit Herz, Einsatzfreude und viel Kreativität engagieren sie sich für die Gemeinschaft – und setzen ein starkes Zeichen für soziales Miteinander.
Ein Tag, der mehr bewegt als man denkt: Der Soziale Tag – Briefe, die Herzen berühren: „Post mit Herz“
Ein ganz besonderer Höhepunkt im Schuljahr ist der Soziale Tag in Jahrgang 7. An diesem Tag tauschen unsere Schüler:innen das Klassenzimmer gegen Einsatzorte in Altenheimen, Pflegeeinrichtungen, Kitas und Krankenhäusern. Ob beim Vorlesen, Spielen, Zuhören oder einfach nur Dasein – sie schenken Zeit und Aufmerksamkeit.
Bereits vor dem Sozialen Tag zeigte die Klasse G7a viel Herz: Im Rahmen der Aktion „Post mit Herz“ gestalteten die Schüler:innen liebevolle Briefe – gefüllt mit persönlichen Worten, bunten Bildern und kleinen, ermutigenden Botschaften. Diese Herzenspost ist nun auf dem Weg in ein Seniorenzentrum in Nordrhein-Westfalen und soll dort vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Solche Aktionen zeigen: Mitgefühl beginnt im Kleinen – und hat eine große Wirkung.
Wir freuen uns über das soziale Engagement unserer Schüler:innen.