Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
Spendenaktion der S8
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt und bewegt uns alle sehr und macht auch vor dem Unterricht nicht halt. Und so geriet bei den Schüler:innen der S8 am Ende des Unterrichts eine Frage in den Fokus: Wie können wir selbst aktiv werden, was können wir tun und wie kann...
Fastenmonat Ramadan
Morgen am 02.04.22 beginnt in diesem Jahr der Fastenmonat Ramadan, der im islamischen Glauben einen besonderen Stellenwert hat und von vielen Muslimen ganz selbstverständlich gefeiert wird. Wir fragten einige Schüler*innen, wie sie diese Zeit...
Internationale Delegation von Erziehungswissenschaftler*innen bei Brecht
Am Mittwoch besuchten Prof. Anastasia Morrone und Prof. Laura Stachowski, beide von der Indiana University, sowie Kaitlin Plachy von der Université de Strasbourg (UNISTRA) unsere Schule. Sie wurden von Myriam Hummel begleitet, der Leiterin des International Office...
Nouruz | Neujahrs-und Frühlingsfest
Wir wünschen allen einen friedvollen Frühlingsanfang und alles Gute zum persischen Neujahrsfest Nouruz.Nouruz ist das persische Frühlings- und Neujahrsfest. Das genaue Datum des Tages variiert jährlich, jedoch fällt es immer zur Tag-und-Nacht-Gleiche. In diesem Jahr...
Was ist der Black History Month?
Der Black History Month, welcher in diesem Jahr vom 1. Februar bis zum 1. März stattfindet, ist eine jährliche Feier der Errungenschaften der Afroamerikaner und eine Gelegenheit, ihre zentrale Rolle in der amerikanischen Geschichte anzuerkennen. Die Idee zur...
Amnesty Jugendgruppe – Podium zu „Ungleichheit im Bildungswesen“
Podiumsdiskussion zu struktureller Diskriminierung im SchulsystemAm 9. Februar 2022 veranstaltete die Amnesty Jugendgruppe der Brecht-Schule eine Podiumsdiskussion zu „Ungleichheit im Bildungswesen“. Zu Besuch waren Benizar Gündogdu von den Jusos, Berkay Gür von der...
Vom Upcycling, einer Lotterie und einer Spende ans Tierheim
Zum Thema "Müllverwertung" wurden Im Rahmen des NW-Profils der G7-Klassen passend zu Weihnachten vielfälltige Dekorationsgegenstände wie Kerzen aus Restwachs in bunt bemalten Marmeladengläsern, Lichterketten in hübschen Glasflaschen von Öl und Essig, wunderschöne...
Toller Erfolg beim HEUREKA Wettbewerb “Mensch und Natur”
Im November 2021 nahmen wieder über 250 Schüler*innen des Brecht Gymnasiums am HEUREKA Wettbewerb "Mensch und Natur" teil. Bei diesem Wettbewerb werden Preisträger*innen auf 3 Ebenen ermittelt, auf Schulebene, Landesebene und Bundesebene. Wir mussten uns ein wenig...
Gedenkstunde für die Kinder vom Bullenhuser Damm
Heute haben wir in der Brecht-Schule eine Gedenkstunde zum "Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus" veranstaltet, die von Alexander P. (G8) auf der Geige musikalisch begleitet wurde. Die Gedenkstunde wurde live in allen Klassen ab Klasse 7...
Wanderausstellung zu der Geschichte der “Kinder vom Bullenhuser Damm”
„Peer Guides der Wanderausstellung melden sich zu Wort“Während der letzten Wochen haben wir Schüler*innen aus der Stadtteilschule und des Gymnasiums uns mit der Wanderausstellung zu der Geschichte der “Kinder vom Bullenhuser Damm” beschäftigt. Die meisten von uns...
Projektwoche in der Grundschule
In unserer Grundschule war in dieser Woche richtig viel los. Die erste Projektwoche in diesem Jahr hatte viele tolle Themen zu bieten: Die Klassen bastelten, filmten, schrieben, bauten und führten sogar eine Zirkusvorstellung auf.Es gab viel zu tun um die...
Besuch in der Synagoge an der Hohe Weide
Wir waren am ersten Schultag nach den Winterferien in der Synagoge. Als wir reinkamen sollten wir erstmal unsere Sachen im Treppenhaus ablegen und wir Jungs sollten uns eine Kippa anziehen. Danach gingen wir rein und kamen in einen großen, hohen Saal. Es gab einmal...