Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
Klimawoche mit den Ertsklässlern – Theaterworkshop
DAS GROSSE GEWUSEL – unter Deinen FüßenUnsere Erstklässler haben sich im Rahmen der Klimawoche mit verschiedenen Themen zum Klima(wandel) beschäftigt. Bei einem Besuch des Ein-Frau-Theaters „Mimerkry“ konnten die Kinder auf körperlich-sinnlich Weise die Vielfalt von...
Start Juniorwahl 2021 bei Brecht
Am Montag startete in der Brecht-Schule die Juniorwahl 2021. Bis Freitag können die Brecht-Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 Demokratie erleben. Ab 13.30 Uhr wird es am Freitag, den 24.09., Hochrechnungen auf unserer Homepage geben und ab 17.00 Uhr erwarten wir ein...
Gelbwesten auf dem Brecht-Schulhof
Letzte Woche konnten immer wieder Gelbwesten auf dem Schulhof gesehen werden – es handelte sich aber nicht um protestierende Franzosen, sondern offenbar um teilweise etwas aufgeregte Grundschüler*innen auf Fahrrädern unmittelbar vor ihrer Prüfung.An den drei...
Ben Salomo zu Gast bei Brecht
In seinem mit Spannung erwarteten Vortrag sprach der Deutsch-Rapper Ben Salomo mit Schüler*innen aus den Klassen S1a/b/d und H12a, S12 und S13 über seine Erfahrungen als Jude in Deutschland. Viele weitere Klassen waren per Livestream zugeschaltet.Aufgewachsen in den...
Was ist Demokratie – Podiumsveranstaltung
Am Freitag, den 27. August 2021, fand eine vom PGW-Profil (S1) geführte Podiumsveranstaltung statt.Darin moderierten Ronja B. und Samantha S. unseren Gast, den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Kamil Marcinkiewicz der Universität Hamburg, welcher sich in seinem...
Einschulungsfeiern
Endlich war er da, der erste Schultag an der Brecht-Schule.Aufgeregte Schüler*innen, Eltern und Geschwister aber auch Lehrer*innen freuten sich darauf, dass es nun losgeht, mit dem Ernst des Lebens. Mit bunten Ballons, Musik, Tanz und lieben Worten wurden alle hier...
Besuch in der Synagoge und Besuch von “Meet a Jew”
Warum tragen Männer eine Kopfbedeckung? Warum wird die Tora um zwei Stäbe gewickelt? Was ist "koscheres" Essen? Kurz vor den Ferien hatte der Beauftragte der Jüdischen Gemeinde Hamburg viel zu tun: Zwei Stunden lang beantwortete er geduldig und mit Humor die...
Verabschiedung unserer Viertklässler*innen
Ein besonderes Schuljahr ging am Mittwoch zu Ende und wir waren froh, uns kohortengerecht als gesamte Grundschule von unseren Viertklässler*innen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof vor dem Neubau verabschieden zu können. Die Samba-Trommler hießen die Kinder...
Abschlussfeiern 2021 – Fantastische Ergebnisse unserer Abiturient*innen!
Was für ein Feiertag! Am Freitag wurden im 2-Stunden-Takt die S13 unserer Stadtteilschule sowie die Profile S4a, S4b und S4c unseres Gymnasiums in vier Veranstaltungen feierlich verabschiedet. Durch die Dreiteilung der Feiern im Gymnasium war es möglich, dass die...
Sensationeller Erfolg bei Spendensammlung für “Gemeinsam für Afrika”
Im Rahmen des diesjährigen G6-NW-Profils hatten die Schüler*innen die Idee, Spenden für die Organisation "Gemeinsam für Afrika" zu sammeln. Angeregt wurden sie durch das Projekt "Lebensmittelverschwendung", das im Profil bearbeitet wurde und bei dem unter anderem die...
Slam Beethoven
Ein Poetry-Slammer, der sich Beethoven vornimmt. Der aus Beethovens Ton-Energie Wort-Energie macht. Der aus dessen Lebenskampf und dessen Überzeugungen eine fast atemlose Symphonie an Gedankenklängen, Sprachposen und Assoziationen entstehen lässt. Und der aus...
Das Schulsprecher-Team stellt sich vor
Bereits zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 wurde das neue Schulsprecher-Team bestehend aus Carla (S2a), Bjarne (S2c), Sophia (S11), Leona (S2a), Benni (S2b) und Yael (S2b) gewählt, leider gab es bis heute keine Gelegenheit sich den Schüler*innen persönlich...