Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
Juhuu, endlich wieder Kultur bei Brecht!
Nach langen und gespenstisch ruhigen Monaten in den Brecht-Hallen konnte am Mittwoch wieder ein erstes live-Event stattfinden. Das Brecht-TONALi-Orgateam - Asel, Alina, Johanna und Sophie aus der VPb- hatte einen sehr späten Termin für das Schulkonzert angesetzt und...
Die Schülerfirma Elevenunited
Unserer Schülerfirma, Elevenunited hat ein erfolgreiches und viel Freude bringendes Jahr hinter sich. Mit der Hilfe von JUNIOR, einer Firma, die Schülerfirmen eine Plattform bietet, haben wir unsere Schülerfirma gegründet und einen fast schon ganz normalen Alltag...
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Der diesjährige Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten der Körber Stiftung, hat in diesem Jahr das Thema “Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft." Wir in der 4c haben erforscht, welchen Sport unsere Großeltern machten und ob sie unter anderen...
S11-Schülerunternehmen nimmt am Landeswettbewerb teil
Wirtschaft in der Stadtteilschul-Oberstufe beginnt in der Regel mit der Gründung einer Schülerfirma. Unsere jetzige S11 hat gleich zwei Junior-Unternehmen gegründet:Eleven united und Acier & Co.Während Eleven united mit selbstdesignten Hoodies handelt, stellt...
1. Preis im Spanisch-Vorlesewettbewerb
Glückwunsch an Emilie G. aus der S8 unserer Brecht-Stadtteilschule! Sie hat im Spanisch-Vorlesewettbewerb „Leo, leo – ¿qué lees?“, der vom LI und dem Cervantes Institut Hamburg organisiert wurde, den 1. Preis in der Kategorie „8. Klasse (1./2. Lernjahr)" gewonnen. Der...
Kurzfilm-Wettbewerb “Diskriminierung – ohne MICH!
Trotz anhaltender pandemischer Umstände sind die Schüler*innen der Brecht–Schule Hamburg dem Aufruf des Vielfalt-Teams zum Kurzfilm-Wettbewerb "Diskriminierung – ohne MICH!" gefolgt. In Teams und Solobeiträgen haben sich die Schüler*innen kritisch in einem 2-minütigen...
Abi 2021 – Wir wünschen allen unseren Abiturient*innen viel Erfolg!
Schlange stehen fürs Abitur!Das gab es noch nie: Am Tag der ersten schriftlichen Abiturprüfung bildete sich heute auf unserem Schulhof eine wohlgeordnete Schlange, die zur Spitzenzeit gegen 8.10 Uhr bis vor das Schultor reichte. Um ab 9 Uhr ihre Englisch-Klausur...
„Wir wollen mehr als nur wählen“ – ein Gespräch mit der Autorin Verena Friederike Hasel
Das S2-Geschichtsprofil hatte am Donnerstag, 08.04.2021, die Möglichkeit, eine Online-Diskussions- und Fragerunde mit der Autorin Verena Friederike Hasel zu führen. Frau Hasel hat als Diplom-Psychologin, Journalistin und Autorin 2018 den Deutschen Reporterpreis...
Be well
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Frühlingslyrik“ im Deutschunterricht der 6. Klasse entwarfen die Schüler*innen eigene Gedichte. Hierbei konnte Noemi (G6) das Frühlingsmotiv ansprechend mit der aktuellen Klimakrise verknüpfen und somit einen Appell an uns alle...
Organische Moleküle in neuem Design
Der Einstieg in die Organische Chemie in den VP-Klassen erfolgt meistens über die einfachsten Kohlenwasserstoffverbindungen, den Alkanen: Methan, Ethan, Propan, Butan……….das haben die meisten schon einmal auswendig lernen müssen. Zur Veranschaulichung der räumlichen...
Große Zufriedenheit mit dem Brecht-Fernunterricht
Weiterhin findet der Unterricht für viele Klassen auch an der Brecht-Schule Hamburg als Fernunterricht statt. Grundlage dafür bieten die Homeschooling-Konzepte, die im vergangenen Sommer und Herbst in allen fünf Brecht-Schulzweigen entwickelt, diskutiert und...
Gymnasium 2021/2022
In unserer gymnasialen Oberstufe sind in den Profilen der kommenden 11. Klasse noch freie Plätze.Hier finden Sie:Informationen der einzelnen ProfileInformationen zur BewerbungInformationen und Infomaterial von unserem Online-Oberstufenabend Wir bieten unseren...