Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
Einschulungsfeiern
Einschulung der neuen Erstklässler_innenAm Samstag wurden in drei getrennten Veranstaltungen die 72 neuen Schüler_innen der Klassen 1a, 1b und 1c eingeschult. Unter besonderen Corona-Bedingungen wurden die Erstklässler_innen von Ihren Klassenteams herzlich mit einer...
Generationswechsel in der Geschäftsführung
Über drei Jahrzehnte hat Herr Klaus Nemitz die Erfolgsgeschichte der Brecht-Schule Hamburg maßgeblich mitgeschrieben, seit mehr als einem Jahrzehnt auch – im Team mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Herrn Haase – als pädagogischer Geschäftsführer. Nun vollzieht...
Der Lotse geht von Bord…
Nach 32 Jahren erfolgreicher ArbeitJubel, Trubel und Heiterkeit. Ein ausgelassenes Fest und eine Pausenhalle, die aus allen Nähten platzt. –Ja, das wäre der angemessene Rahmen für eine Ehrung des pädagogischen Lebenswerkes von Klaus Nemitz gewesen! So brachte Herr...
Abschlussfeiern – mit Abstand die Besten
Was für ein Feiertag! Am Freitag wurden im 2-Stunden-Takt die S13 unserer Stadtteilschule sowie die Profile S4a, S4b und S4c unseres Gymnasiums in vier Veranstaltungen feierlich verabschiedet. Durch die Dreiteilung der Feiern im Gymnasium war es möglich, dass der...
Abschied von der Grundschulzeit
Auch für unsere Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen unserer Grundschule hieß es Abschied nehmen. In diesem Jahr war alles anders und es konnten sich leider nicht alle Grundschulkinder in der Sporthalle versammeln , um die Viertklässler zu verabschieden. Unter...
Abiturprüfungen am Abendgymnasium, in der Stadtteilschule und am Gymnasium
In den zwei vergangenen Wochen fanden die regulären P4-Prüfungen statt, Mittwoch und Donnerstag folgten noch einige wenige mündliche Nachprüfungen im schriftlichen Prüfungsteil. Insgesamt fünf Nachprüfungen in den drei betreffenden Schulzweigen zusammen - so wenige...
Besondere Leistungen im Homeschooling
Einige Klassen des Gymnasiums haben Zeitungen, Kurzgeschichten und andere Unterrichtsprodukte im Homeschooling begonnen und im Präsenzunterricht fertiggestellt.
Preisträger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
Gleich mehrere Kurse konnten einen Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen verbuchen: Der Englisch-Profil-Kurs der G6 von Frau Hildebrands erreichte mit dem Filmbeitrag : "The Hacker" einen dritten Platz. Ebenfalls auf den dritten Platz kam der Niederländischkurs...
Das Abi nachzumachen hat sich gelohnt
Hamburger Abendblatt /Frau Sidki
Präsenzunterricht in der Schule unter Corona-Bedingungen
Nach einer achtwöchigen Pause fiel endlich der Startschuss für den ersten Präsenzunterricht in der Schule seit den Märzferien. Am Montag ging es mit der VPb los, es folgten bis zum Freitag die Klassen VPa und VPc unseres Gymnasiums, S9 und S10 der Stadtteilschule...
Abschlussprüfungen in der Höheren Handelsschule
Die drei Abschlussklausuren der beiden H12-Klassen unserer Höheren Handelsschule zum Fachabitur endeten an diesem Montag mit der Mathematikprüfung. Außergewöhnlich waren die äußeren Rahmenbedingungen: Alle 40 Prüflinge schrieben in unserer unteren Sporthalle. Sorgen...
Der CORONA- Glossar – eine historisch-politische Gebrauchsanweisung
Nach diversen kreativen Corona-Schreibaufträgen für unsere Schüler/innen konnten wir uns nicht zurückhalten und haben entschieden, als Fachleitungen PGW und Geschichte eine Art historisch-politische Gebrauchsanweisung für/ gegen die aktuelle Krise in Form eines...