Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
Nie wieder!
Es ist 75 Jahre her, dass eines der größten Verbrechen an der Menschheit beendet werden konnte: Die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz-Birkenau. Da dies niemals in Vergessenheit geraten darf, veranstaltet die Hamburger Bürgerschaft seit 1998 eine szenische...
Wiedereröffnung der Mensa
Nach halbjährigem Notbetrieb konnten wir am 28. Januar 2020 endlich wieder unsere Mensa eröffnen - sogar in neuem Glanze. Zur Eröffnung wurden alle Kinder zum Mittagessen eingeladen und an den Tischen von MitarbeiterInnen der Stadtteilschule, des Gymnasiums und aus...
Pädagogischer Workshop in Lüdersburg 2020
Der 14. Workshop in Lüdersburg am Wochenende vom 24. bis zum 26. Januar 2020 unterstrich wieder die enorme Bedeutung dieses Formats für die Strategiedebatte und Schulentwicklung bei Brecht. 41 KollegInnen arbeiteten an Themen wie „Brecht 2030 – Wie soll unsere Schule...
Der Mint-Exzellenzkurs auf Exkursion
Der Mint-Excellenzkurs startete gleich mit drei Exkursionen zu den Themen Naturstoffe, Luftfahrt und Nanoscience ins neue Schuljahr: Im Labor für Naturstoffe des Instituts für physikalische Chemie der Universität Hamburg wurden im Rahmen von „Molecules and Schools“...
HafenCity – ein Stadtteil im Werden
Im Rahmen des Semesterthemas Stadtentwicklung im Geographieunterricht der S1 hatte der Kurs S1c das Thema HafenCity erarbeitet. Hierbei war es Aufgabe der SchülerInnen gewesen, Werbeplakate für die einzelnen Quartiere zu entwerfen und zu präsentieren.Mit diesen...
Wie entwickelt man seine eigene Stadt?
Am 18.12.2019 traf sich unsere Klasse, die S1b, zu einem Projekttag im Multifunktionsraum. Das Thema des Tages war die Stadtentwicklung und wie man ein urbanes Umfeld aufbaut. Der Projekttag wurde vom Urban Land Institute unter den Namen „Urban Plan“ veranstaltet....
Acción Humana bei Brecht
Vergangene Woche berichteten die honduranischen Abiturienten Angnes und Bryan von der Acción Humana vor den SpanischschülerInnen der Oberstufe unseres Gymnasiums von ihrer vor 20 Jahren von einem Hamburger gegründeten gemeinnützigen Stiftung. Diese hatte sich das Ziel...
HEUREKA-Wettbewerb “Mensch und Natur”: 1. Platz auf Bundesebene für Brecht-Schüler
Beim diesjährigen HEUREKA-Wettbewerb "Mensch und Natur" hagelte es wieder Siegerurkunden und Preise. Mit 270 teilnehmende SchülerInnen aus dem Gymnasium und der Stadteilschule wurde ein neuer Rekord erreicht! Aber das ist noch nicht alles: Stefan W. aus der G5...
Szene Hamburg Beitrag: Shopping in der Schule
Szene Hamburg: SELFMADE MACHT SCHULEFrei nach dem Motto „machen ist krasser als wollen“, finden an Schulen immer mehr unterschiedliche Projekte statt, die „Nachhhaltigkeit“ erlebbar machenTexte von Isabell Rauhut[pdf-embedder...
Weihnachtssingen in der Grundschule
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Mitarbeitern und ihren Familien schöne Feiertage, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr! Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich traditionell alle Schülerinnen und Schüler mit dem...
Ehrungen für herausragende Schülerleistung im Hamburger Rathaus
Am Freitag fanden den ganzen Tag über die Ehrungen der SiegerInnen in Schülerwettbewerben im großen Festsaal des Hamburger Rathauses statt. Geehrt wurden dabei auch zahlreiche Brecht-SchülerInnen und zwar für den Informatik-Biber, den Wettbewerb „Jugend gründet“ (mit...
Zwei Preisträger im Bundeswettbewerb Mathematik
Mit Lennart M. (ein dritter Preis) und Leon B. (ein zweiter Preis), beide S3, hat die Brecht-Schule in diesem Jahr gleich zwei Preisträger im Bundeswettbewerb Mathematik vorzuweisen. Damit sind die beiden auch die ersten Schüler von Brecht, die bei diesem...