Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

Finale “Copa del Brecht”

Finale “Copa del Brecht”

Fußball ist die beliebteste Sportart der Welt. Und auch an unserer Brecht-Schule findet sie in allen Klassenstufen Anerkennung, da bei dieser wunderbaren Sportart alle zusammen spielen und die Emotionen des Spiels durchleben. An einer Schule der Vielfalt gehören auch...

Hamburger Märchenwettbewerb

Hamburger Märchenwettbewerb

Wir freuen uns, dass die Brecht-Schule wieder erfolgreich beim Hamburger Märchenwettbewerb war. Marleen Schindler aus der G5 hat einen fantastischen elften Platz mit ihrem Märchen "Die salzigen Tränen" gemacht und wurde gestern bei der offiziellen Preisverleihung im...

Chemie-online-Testung

Chemie-online-Testung

Angesichts der Tatsache, dass die MINT-Fächer an den Universitäten eine hohe Abbruchsquote aufweisen, weil die angehenden StudentInnen zum Teil falsche Vorstellungen von diesen MINT-Fächern haben, hat sich MINTFIT Hamburg zum Ziel gesetzt, den AbiturientInnen bzw....

Spanische AustauschschülerInnen zu Gast bei Brecht

Spanische AustauschschülerInnen zu Gast bei Brecht

Vom 7.6.- 14.6. sind 18 SchülerInnen aus Móstoles bei Madrid zum Gegenbesuch bei SchülerInnen unserer G8 und G7-Kurse eingetroffen. Vor gut zwei Monaten waren wir mit unseren SpanischschülerInnen dort und haben eine tolle Woche in dem Städtchen, das in der Nähe von...

Präsentation der Exzellenskurse

Präsentation der Exzellenskurse

Dritter Exku- Präsentationstag – ein voller ErfolgAm Montag, den 03. Juni, gaben die Exzellenzkurse der Brecht- Schule Hamburg  wieder beeindruckende Einblicke in ihre Arbeit. Dazu waren die über 90 Schülerinnen und Schüler, die derzeit  an diesem besonderen...

b. trifft Jens Nietner, Jurist und Geschäftsführer HIH

b. trifft Jens Nietner, Jurist und Geschäftsführer HIH

Am Dienstag waren alle Oberstufenklassen des Gymnasiums und der Stadteilschule eingeladen, um 8 Uhr in die Aula zur Veranstaltung b.trifft zu kommen. Gast und Referent war Herr Nietner, der über seinen Werdegang als Jurist berichtete, erst in einer Anwaltskanzlei,...

Besuch der Berufs- und Studienorientierungsmesse „vocatium“

Besuch der Berufs- und Studienorientierungsmesse „vocatium“

SchülerInnen unserer Höheren Handelsschule und der Oberstufe Stadtteilschule besuchen die Berufs- und Studienorientierungsmesse „vocatium“. Wohin führt mich meine berufliche Zukunft?    Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es? Den Antworten auf diese...

Deutsche Schulschachmeister: Brecht-Schule Hamburg!

Deutsche Schulschachmeister: Brecht-Schule Hamburg!

Luis, Robert, Lennart, Huo Da und die beiden Ersatzspieler Leon B. und Joris haben es zum dritten Mal geschafft und sind jetzt auch in der Königsklasse WK II Meister geworden! Mit 13 aus 14 Mannschaftspunkten und sagenhaften 24 1/2 aus 28 Brettpunkten waren sie vom...

Erstmalig Brecht-Grundschüler unterwegs in Europa!

Erstmalig Brecht-Grundschüler unterwegs in Europa!

Premiere in unserer Grundschule!Als allererste Schülergruppe machten sich Romy, Tamino, Catalina und Sarah im Mai auf dem Weg nach Varazdin in Kroatien. Begleitet von Frau Binder, Frau Sonntag und Frau Waldhauer besuchten sie dort unsere Erasmus+Partnerschule...

Get Together Kl. 5 + 6

Get Together Kl. 5 + 6

Ein Höhepunkt der Woche war ganz sicherlich auch das Get Together der 5. und 6. Klassen heute Vormittag in der vollbesetzten Aula. Jubel, absolute Ruhe und Standing Ovation lösten sich bei großartiger Stimmung einander ab. Einen Riesenapplaus erhielten das Orchester...

Besuch aus Frankreich

Besuch aus Frankreich

Seit dem 22. Mai wird an der Brecht-Schule wieder viel Französisch während der Pause gesprochen! Grund dafür sind die Schüler der Partnerschule Collège Théophraste Renaudot in Saint-Benoît bei Poitiers (Frankreich), die ihren Austauschpartnern in der G8 einen...

Alsterufer-Schachturnier

Alsterufer-Schachturnier

Mit etwa 50 SchachspielerInnen aus den weiterführenden Schulzweigen (die sich zuvor in einem brechtinternen Turnier qualifizieren mussten) sowie 144 (18 Mannschaften à 8 SpielerInnen) aus unserer Grundschule war Brecht auch in diesem Jahr beim Alsterufer-Turnier sehr...