Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

Endlich Frühling!

Endlich Frühling!

Die S7 der Stadtteilschule bereitet zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Lori unseren Schulgarten auf den Sommer vor. Sowohl auf dem Hof als auch auf dem Dachschulhof, wo neben den Brecht-Bienen viele Schülerbeete ihren Platz gefunden haben, gibt es viel zu tun.Auf dem...

Glasknochenkrankheit

Glasknochenkrankheit

Eine ganz besondere Veranstaltung (ausgewählt als einzige Schule Hamburgs!) erlebten Freitag Vormittag die SchülerInnen der 7. und 8. Klassen unserer Stadtteilschule und unseres Gymnasiums in unserer fast vollbesetzten Aula. In Kooperation mit der Aktion Mensch e. V....

Wettbewerb „Klasse(n)sätze“

Wettbewerb „Klasse(n)sätze“

In der Aula fand die Siegerehrung im diesjährigen "Klasse(n)sätze"-Schreibwettbewerb statt. Die Brecht-Schule nahm bereits im dritten Jahr hintereinander daran teil -  mit sich jedes Mal steigernden Teilnehmerzahlen. So waren es im laufenden Schuljahr sieben...

Karneval in der Grundschule

Karneval in der Grundschule

Der heutige Freitag stand für unsere Kleinsten ganz im Zeichen des Karnevalfeierns.Schon vor 8:00 Uhr strebten zahlreiche Prinzessinnen, Zauberlehrlinge, FBI-Agenten, Piraten oder Feen in den 1. und 2. Stock unseres Neubaus, wo zudem noch eine unüberschaubare Menge...

Get together

Get together

Am Dienstag fand das diesjährige Get Together der Klassenstufen 9 und 10 (mit Gastbeiträgen aus der G8a und der S12) statt. Das Brecht-Orchester eröffnete das Programm mit zwei mexikanischen Traditionals und musizierte dann mit dem Mittelstufen-Chor den Song "Tears In...

Romreise

Romreise

Am vergangenen Sonntag machten sich der Italienisch- und der Lateinkurs der neunten Klassen mit der Italienisch-Lehrerin Frau Benvenuti auf den Weg nach Rom. Gleich am Montag besichtigten die Schülerinnen und Schüler das Kolosseum und das Forum Romanum. Danach ging es...

Rollenspiel – Wirtschaftsprofil Stadtteilschule S12

Rollenspiel – Wirtschaftsprofil Stadtteilschule S12

Im Rahmen unseres derzeitigen Projekts „Nachhaltigkeit – Spannungsverhältnis zwischen Ökologie und Ökonomie“ haben wir ein Rollenspiel anhand der Fishbowl-Diskussionsmethode durchlaufen, mit verschieden Akteuren aus den Bereichen der Wirtschaft, Umwelt und...

„Geometrische Abstraktion” – Stadtteilschule Kunstkurs S12

„Geometrische Abstraktion” – Stadtteilschule Kunstkurs S12

Der Kunstkurs der S 12 hat sich im vergangenen Semester mit Strategien künstlerischen Arbeitens beschäftigt. Im Unterricht sind Installationen aus Papier entstanden zum Thema „Geometrische Abstraktion“. Für die Semesterarbeit gab es die Möglichkeit zur Entscheidung...

Heureka-Wettbewerb 2018 – Mensch und Natur

Heureka-Wettbewerb 2018 – Mensch und Natur

Beim Heureka-Wettbewerb 2018 - Mensch und Natur - haben 97 unserer Grundschulkinder teilgenommen.Hier erreichten Nelly einen zweiten Preis in in der Landeswertung der Drittklässler und Catalina einen zweiten Preis in der Landeswertung der Viertklässler. Simon...

Erfolgreiche Vorleser beim Vorlesewettbewerb Französisch

Erfolgreiche Vorleser beim Vorlesewettbewerb Französisch

Auch beim diesjährigen Vorlesewettbewerb Französisch, der dieses Jahr im Gymnasium Allee in Altona ausgerichtet wurde, waren unsere Brecht-SchülerInnen wieder sehr erfolgreich und heimsten zwei Plätze ein. In der Klassenstufe 6 ging Moritz (G6c) als klarer Sieger...

Projekt  Nachhaltigkeit  – Spende für den Regenwald

Projekt Nachhaltigkeit – Spende für den Regenwald

In dieser Woche erhielten wir ein Dankesschreiben vom Oro-Verde-Team für unsere Spende, mit der im Rahmen der Aktion „Baum für Baum“ 200 Regenwaldbäume im Projektgebiet in Lateinamerika gepflanzt werden konnten. Mit dem Aufstellen der Pfandbehälter  konnten wir wieder...

Didaktischer Tag des Gymnasiums

Didaktischer Tag des Gymnasiums

Am Dienstag starteten die KollegInnen unseres Gymnasiums an ihrem Didaktischen Tag mit der Erstellung eines Mediencurriculums. Nach einer Einführung durch Medienreferent Dr. Notis Toufexis, der den TeilnehmerInnen zahlreiche Materialien, Links und Tools zur Verfügung...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner