Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
Preisgekrönter Autor bei Brecht
Am 11.02.2019 bot sich für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufen die einzigartige Gelegenheit, den Autoren Saša Stanišić in unserer Aula zu erleben. Der Literat nahm sich ausgiebig Zeit für die Schülerinnen und Schüler und las markante Stellen aus seinem...
Lüdersburg 2019
Beim jährlichen Diskussions- und Strategieforum der Brecht-Schule vom 25. bis 27.01.19 in der Bildungsstätte Lüdersburg gab es eine Rekordbeteiligung von 46 KollegInnen aus Grundschule, Gymnasium, Abendgymnasium und Stadtteilschule. Wichtige Themen waren u. a. der...
Brecht Schule Report – by Catherine Wu and Violet Killy
Hello! My name is Violet, and I am originally from New York City. I am currently in my third year at MIT where I study mechanical engineering with a concentration in robotics. After I graduate next year, I plan to work in the robotics industry, with a...
Delegation aus China
Einen ganz besonderen Besuch hatten wir vergangene Woche: Erstmals ist eine Delegation unserer neuen Partnerschule „Shenzhen Futian Qiaoxiang Foreign Language School“ bei Brecht zu Gast. Nach dem Besuch von Brecht-SchülerInnen und –KollegInnen in Shenzhen im letzten...
Kollegiumsausflug unserer Stadtteilschule
Wir haben die Strapazen nur überlebt, weil wir genug Schokolade hatten.“ So äußerte sich Roald Amundsen, nachdem er 1911 als erster Mensch mit seinem Team den Südpol erreicht hatte. Diesen Satz entdeckten die Kolleginnen und Kollegen, die gestern am Kollegiumsausflug...
Die H12a im Chocoversum
Nach einer Unterrichtseinheit zum Thema Nachhaltigkeit, Klimawandel und internationaler Handel am Beispiel des Kakaoanbaus rundete die H12a der Höheren Handelsschule, in Begleitung ihrer Lehrerin Frau Koll, ihre Erkenntnisse mit einem Besuch im Hamburger Chocoversum...
Von Hamburg in die Neue Welt
Im Rahmen ihres landeskundlichen Englischunterrichts begaben sich am Dienstag (22.01.) die Schüler der G8a und G8b in der BallinStadt auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Auswanderung der letzten 300 Jahre. Nach einem kurzen Einführungsvortrag galt es...
Der Mint-Exzellenzkurs auf Exkursion
Der MINT-Exzellenzkurs verbrachte letzte Woche einen spannenden Tag im Institut der physikalischen Chemie der Universität Hamburg. Unter dem Thema Enzymkinetik untersuchte er die kinetischen Eigenschaften des Enzyms ADH. So wurden u.a. die Schnelligkeit des Enzyms in...
Unsere Vorzeigemensa
In der neuesten Schule-Ausgabe der „Szene Hamburg“ befindet sich im Bereich „Ernährung“ ein zweiseitiger Artikel mit dem Titel „Vorzeigemensa“, der sich mit der Brecht-Kantine befasst. Eingeleitet wird der Text mit den Worten: „Die Brecht-Schule (…) punktet mit einem...
„Alte Kulturen“- Projektwoche unserer Grundschule
Die gesamte Woche bei unseren Kleinen stand im Zeichen der Projektwoche, in welcher die Kinder unter dem Motto „Alte Kulturen“ sich mit der Steinzeit, den Römern, dem alten China, Ägypten, den Wikingern, dem Mittelalter oder den Indianern befassten und dazu Produkte...
Erasmus+Projekt: Literacy Part 1 – Traditions and Legends
Die Legende von Klaus StörtebekerEine Verbindung aus Wissensaneignung über die Heimatstadt, Spracherwerb, Kunst und Technik wurde durch die Auseinandersetzung mit diesem Thema erreicht. Die Auswahl war schnell getroffen und die Schüler der 3b machten sich begeistert...
Wie arbeiten eigentlich Journalisten? NDR-Journalisten bei Brecht
Dieser Frage versuchten wir am 17.01.2019 auf den Grund zu gehen, als wir, die S1b, Besuch von zwei Journalisten bekamen. Carolin Fromm und Christian Deker arbeiten beide für den Norddeutschen Rundfunk. Carolin Fromm ist Nachrichtenjournalistin und Reporterin, sie...