Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
Erasmus Plus – Besuch der Partnerschule auf Zypern
Unsere Erasmus-Grundschuldelegation besuchte ihre Partnerschule auf Zypern!Bei dem ersten Treffen der Koordinatoren aller teilnehmenden Schulen in der Lykavittos K.A Elementary School, Nicosia, Zypern konnten Frau Binder und Frau Messerschmidt die Koordinatoren der...
b.trifft – Frau J. Becker
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fand am 4. jedes Monats die Veranstaltung b.trifft statt. Die Referentin war Frau Jil Becker, Pastorin und Studierendenberatung in den Studiengängen Theologie und Lehramt mit Religion, die lebendig und mitreißend von ihrem...
Best in English Wettbewerb
„Best in English“ ist ein internationaler Oberstufenwettbewerb (ab Klasse 10), der zum vierten Mal an der Brecht Schule durchgeführt wurde.Am Freitag nahmen 31 SchülerInnen der Klassen G10 und S1 an diesem sehr anspruchsvollen internationalen Wettbewerb teil, der...
Fortbildung Hochbegabtenförderung
Das war ein Auftakt nach Maß: Gleich 24 KollegInnen aus Grundschule, Gymnasium und Stadtteilschule folgten der Einladung in den neu gestalteten Klassenraum der G5b. Und was die Teilnehmenden zum Wochenstart geboten bekamen, war schon etwas Besonderes. Die diesjährige...
Unangemeldete Hygieneprüfung der Kantine
Letzte Woche fand erneut eine unangemeldete Hygieneprüfung in unserer Kantine statt. Gleich zwei Prüfmitarbeiter fielen völlig überraschend über unsere Kantine her und untersuchten jedes Detail und jeden Winkel. Wer mag schon solche Prüfungen, aber für unser...
Brecht-SchülerInnen aus China zurück
11 Schüler der G9 und der S1 sind zusammen mit Ruth Cordes und Rafael Knolle gestern Morgen um 8:30 Uhr nach einem über 12stündigen Flug wieder heil und mehr oder weniger gesund in Hamburg gelandet. Der Empfang der Brecht-Delegation in der...
Welttag der Philosophie. Profilkurse besuchten Descartes und seine Freundin
Anlässlich des Welttages der Philosophie waren beide Profilkurse am Donnerstag den 15.11.2018 zu Gast im Salontheater Eppendorf und für knapp eineinhalb Stunden in Stockholm um 1650. Sie erlebten René Descartes am Hofe der schwedischen Königin Kristina. „Mit viel Witz...
Von verkuppelten, gekoppelten, angedockten und verdoppelten Worten
Am Montag, den 12.11.2018 besuchte uns der deutsche Poetry-Slammer Bas Böttcher in der Brecht-Schule. In der Aula präsentierte er eineinhalb Stunden lang einige seiner Stücke und zeigte den Schülerinnen und Schülern mehrerer Klassen, wie interessant die deutsche...
Besuch des Digital CityScienceLab in der HafenCity Universität
Die Städte zukunftsfähiger zu gestalten, die Veränderungen von Städten im Kontext digitaler Möglichkeiten zu erforschen sowie städtische Akteure in ihren Entscheidungsprozessen zu unterstützen sind die Ziele, die sich das Digital CityScienceLab gesetzt hat.
Unsere SchülerInnen der S1c aus dem MINT-Exku sowie einige S3c SchülerInnen hatten großes Glück, einen Termin beim Digital CityScienceLab zu bekommen, das jetzt auch von Schülergruppen besucht werden kann.
Besuch des Schülerlabors bei DESY zum Thema Radioaktivität
Der Dienstag stand für die Schülerinnen und Schüler der G10a ganz im Zeichen des Besuchs von DESY in Bahrenfeld. Mit ihrem Physiklehrer Herrn Karger und unter der Leitung von wissenschaftlichen Mitarbeitern arbeiteten sie experimentell am Thema Radioaktivität. Es...
HISTORICUS
Eine Aufführung der besonderen Art erlebten am Donnerstag unsere Dritt- und ViertklässlerInnen: das Geschichtsprojekt HISTORICUS mit Lesung und Songs. Historicus, ein Lebewesen außerhalb von Raum und Zeit, will den Führerschein für seine Zeitmaschine machen. Das Thema...
Besuch in der Synagoge
Warum tragen Männer eine Kopfbedeckung? Warum wird die Tora um zwei Stäbe gewickelt? Wie wird eine Bar Mizwa gefeiert? Was ist "koscheres" Essen? Am Mittwoch hatte Herr Jäckel der Jüdischen Gemeinde Hamburg viel zu tun: Zwei Stunden lang beantwortete er geduldig und...