Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

Abistreich 2018

Abistreich 2018

Etwas erstaunt standen unsere Schülerinnen und Schüler am Mittwoch frühmorgens am Eingangstor, da sie sich plötzlich einer strengen Sicherheitskontrolle durch das mit Wasserpistolen bewaffnete Airport-Personal unterziehen mussten. Die Brecht-Schule war über Nacht zum...

Mündliche Abiturprüfung in Chinesisch

Mündliche Abiturprüfung in Chinesisch

Nach der Besonderen Lernleistung einer Schülerin im letzten Schuljahr, welche zu einem großen Artikel im „Abendblatt“ führte („Amelie macht Abitur in Chinesisch“), war Tim (S4b) in diesem Schuljahr der erste Schüler der Brecht-Schule, der eine reguläre...

Lehrfilm zum Informatikunterricht aus der Brecht-Schule

Lehrfilm zum Informatikunterricht aus der Brecht-Schule

In dieser Woche ist vom Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung (WBF) der Lehrfilm „Erste Schritte auf dem Weg zum Programmieren. Kinder lernen die digitale Welt kennen“ erschienen. Da unsere Grundschule mit den Angeboten von Frau Waldhauer auf diesem Gebiet...

Sommerfest unserer Grundschule

Sommerfest unserer Grundschule

Am vergangenen Samstag fand in unserer Grundschule von 11 bis 15 Uhr das alljährliche Sommerfest statt, diesmal unter dem Thema „Fußball“. Es gab einen Menschenkicker, eine große Tauschbörsen mit Panini-Bildern und DFB-Sammelkarten (zu der Zeit war die DFB-Welt noch...

HEUREKA-PreisträgerInnen

HEUREKA-PreisträgerInnen

Auch beim diesjährigen HEUREKA-Wettbewerb Weltkunde hagelte es wieder Preise für Brecht-SchülerInnen. Einen 3. Platz bei der Landeswertung erreichten Malte und Paula (beide G5), Jönne und Lukas (beide G6). Auf den 2. Platz kamen Lennart (G5) und Lennart (G6)....

Theater bei Brecht

Theater bei Brecht

Es war der „nackte Wahnsinn“, welche schauspielerische Leistung unsere Brecht-Theatergruppe während der letzten Tage auf die Bühne der „Burg“ (Biermannplatz) in der gleichnamigen Komödie des britischen Autors Michael Frayn brachten.

Traumstadtworkshop in der Hafencity – Die Traumstadt der 4c

Traumstadtworkshop in der Hafencity – Die Traumstadt der 4c

Eine sehr schöne Wohn- und Arbeitstraumstadt hat die 4c von Frau Lund aus St. Georg gebaut. Der größte Arbeitgeber der Stadt residiert in dem ›Richard Tower‹, einem imposanten Bau mit zwei riesigen Säulen im Eingangsbereich. Unweit davon, ein weiteres Wohn- und...

Berufs- und Studienorientierungsmesse vocatium

Berufs- und Studienorientierungsmesse vocatium

Am 20. Juni besuchten zahlreiche SchülerInnen unserer Höheren Handelsschule, der Stadtteilschule und des Gymnasiums die Messe vocatium. Diese vom Institut für Talententwicklung organisierte Messe unterscheidet sich von den anderen Hamburger Berufsorientierungsmessen...

Spanische AustauschschülerInnen eine Woche zu Gast

Spanische AustauschschülerInnen eine Woche zu Gast

Am 25.6. sind 22 SchülerInnen aus Almansa zum Gegenbesuch bei den Spanischkursen der S8 und G8 eingetroffen. Vor gut einem Monat waren wir mit unseren Spanischschülern dort und haben eine tolle Woche in dem Städtchen, das in der Nähe von Alicante und Valencia liegt,...

Populismus – Gefahr für die Demokratie?

Populismus – Gefahr für die Demokratie?

Mit Blick auf diese Fragestellung hatte die Brecht-Schule im Rahmen der Vielfalt-Reihe am Dienstag, den 19.06. in der Aula Besuch von dem Hamburger Politikwissenschaftler Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp. Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9 konnten in der Aula erfahren,...

Präsentationen Exzellenz- und Enrichment-Kurse

Präsentationen Exzellenz- und Enrichment-Kurse

In der vergangenen Woche fanden in der Aula zum zweiten Mal die Präsentationen der Exzellenzkurse (ab Kl. 5) statt. Das vielfältige und spannende Programm reichte von der Vorstellung der NW-Homepage, der selbst programmierten Lichtuhr und einer Erläuterung der...

Diskutieren mit Prof. Dr. Straubhaar

Diskutieren mit Prof. Dr. Straubhaar

Prof. Dr. Thomas Straubhaar war der Einladung von Sebastian gerne gefolgt und so hatten wir, das PGW-Profil des Brecht-Gymnasiums (S2b), am 12.06.2018 die großartige Möglichkeit, viel über „das bedingungsloses Grundeinkommen“ zu lernen. Lilly und Nikita moderierten...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner