Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

Unsere Grundschule

Unsere Grundschule steht allen Kindern im Grundschulalter offen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Verbindung von integrativer und individuell-differenzierter Förderung aller Kinder und aller Begabungsrichtungen.

Schulplatzbewerbung - Online Bewerbungsformular - Interessentenbogen

Da Begabung oder Anlagerichtungen bei Kindern im Vorschul- und frühen Grundschulalter häufig nicht eindeutig erkennbar sind, sollen sie als Potential gelten, das sich entwickelt, in seiner Entwicklung gefördert werden kann und bei keinem Kind weder nach Ausrichtung noch Umfang feststeht.

Im Unterricht der Brecht-Grundschule herrschen die Unterrichtsformen Werkstattunterricht, individuelle Einzelarbeit, Wochenplanunterricht, Projektarbeit und freies Schreiben vor. Im Rahmen dieser Methodenvielfalt wird jedes Kind auf seinem individuellen Lern-und Entwicklungsstand gefördert und gefordert.

Ein Klassenteam bereitet die Lernumgebung für die Klasse vor und begleitet und berät jedes einzelne Kind individuell auf seinem Lernweg. Es sind diese regelmäßigen persönlichen Gespräche zwischen Lehrkräften und Schüler*innen, die unsere Schule besonders auszeichnen, da sich hierdurch jedes Kind in seiner Persönlichkeit wahrgenommen fühlt und seine Probleme oder Wünsche direkt äußern und besprechen kann. Die offenen Arbeitsphasen ermöglichen den Lehrkräften, sich während des Unterrichts einzelnen Schülern zu widmen und deren Lernweg genau im Fokus zu haben.

Aus dem Schulleben der Brecht-Grundschule

64. Mathematikolympiade

64. Mathematikolympiade

Bei der Preisverleihung in der TU Harburg wurden acht unserer ... Weiterlesen
Gewinner Heureka Wettbewerb

Gewinner Heureka Wettbewerb

Auch in diesem Jahr waren die Schülerinnen und Schüler unserer ... Weiterlesen

Produktiver Schulentwicklungsworkshop in Reinfeld

Produktiver Schulentwicklungsworkshop in Reinfeld

Am letzten Wochenende kamen insgesamt 31 Kolleg:innen und vier Schulsprecher:innen ... Weiterlesen

Projekttag der 4. Klassen zum Thema Mittelalter

Projekttag der 4. Klassen zum Thema Mittelalter

Am Mittwoch, den 26.02.2025 fand ein Projekttag der 4. Klassen ... Weiterlesen

Karneval 2025

Karneval 2025

Am 28. Februar war es wieder soweit und in der ... Weiterlesen

Teilnahme unserer vierten Klassen am Kinderwahlbüro

Teilnahme unserer vierten Klassen am Kinderwahlbüro

„Wie würde sich eigentlich die Politik ändern, wenn Kinder wählen ... Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner