Vielfalt im Unterricht | Brecht-Schule Hamburg
Zweites Mahnmal eingeweiht!
(Von Eva Pruss Romagosa, Interkulturelle Referentin (IKO) und Vielfaltbeauftragte) Das Gegenstück unseres Mahnmals „Kinder vom Bullenhuser Damm“ hat nun seinen Platz im Rosengarten der Gedenkstätte gefunden. Am 16. April wurde das Mahnmal feierlich eingeweiht – in...
Mobile Kinderrechteausstellung an unserer Schule
Ein Rückblick von Mila, Luisa und Anna, 5. Klasse, Vielfalt-AG Hallo! Wir sind Mila, Luisa und Anna aus der 5. Klasse – und wir sind alle in der Vielfalt-AG an unserer Schule. Vielleicht wart ihr ja auch in den letzten Wochen in der Kinderrechteausstellung, die bei...
Feiern im April – Gemeinsam Vielfalt erleben!
Im Monat April gibt es viel zu feiern: WIR WÜNSCHEN FRÖHLICHE FESTTAGE!Hana Matsuri - Songkran - Pessach - Ostern Im April feiern Kinder und Familien aus verschiedenen Religionen in aller Welt besondere Feste – auch hier bei uns in Hamburg. Hier zeigen wir euch vier...
Feiern im März – Gemeinsam Vielfalt erleben!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrkräfte, der Monat März ist in diesem Jahr ein ganz besonderer Monat, denn er ist voll von wichtigen religiösen Festen und Traditionen, die viele von euch und eure Familien feiern. Dabei gibt es nicht die eine Art zu...
Bertini-Preis 2025: Mahnmalprojekt „Kinder vom Bullenhuser Damm“ der Vielfalt-AG ausgezeichnet
(von Lauryn Abubakari, Vielfalt-AG) Am 27. Januar 2025 wurde der BERTINI-Preis zum 27. Mal im Ernst Deutsch Theater verliehen. Unsere Vielfalt-AG der Brecht-Schule hatte die Ehre, für unser Mahnmalprojekt "Die Kinder vom Bullenhuser Damm" ausgezeichnet zu werden....
Bewegende Gedenkstunde zum Holocaust-Gedenktag 2025
„Es ist unsere Aufgabe, gemeinsam aus der Vergangenheit zu lernen. Wir müssen begreifen, dass wir die Welt aktiv gestalten können. So schaffen wir eine Welt, in der wir einander mit Würde begegnen, Demokratie und Menschenrechte schützen, Vielfalt fördern und Frieden...
Gedenkfeier 24.01.
Diesjähriger Schwerpunkt der Gedenkstunde 2025 für die Opfer des Nationalsozialismus: Kinder mit Behinderungen Am 27. Januar, vor genau 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Auschwitz wurden mehr als eine Million Menschen ermordet, die...
Bertini-Preis 2025 – Unsere Vielfalt-AG ist nominiert
Sei bei der Preisverleihung im Ernst-Deutsch-Theater dabei:Unsere Vielfalt-AG ist nominiert!
Geschichtswerkstatt:
Von der Weitergabe der Erinnerungen an die nächsten Generationen Schüler*innen der Brecht-Schule gedenken der Opfer des Holocaust Gespräch mit Brecht-Schüler*innen, Özlem Nas, Nicole Mattern Die Brecht-Schule an der Norderstraße zeichnet sich durch besonderes...
Internationaler Tag der Kinderrechte am 20.11.24
In dieser Woche haben wir den Tag der Kinderrecht gefeiert. Auf Stellwänden fanden sich in der Aula zahlreiche Infos über die internationalen Kinderrechte, ergänzt durch Übersetzungen, die Schüler*innen in verschiedenen Sprachen beigesteuert hatten. Jede*r hatte die...
HAPPY DIWALI 2024!
In dieser Woche haben wir den Tag der Kinderrecht gefeiert. Auf Stellwänden fanden sich in der Aula zahlreiche Infos über die internationalen Kinderrechte, ergänzt durch Übersetzungen, die Schüler*innen in verschiedenen Sprachen beigesteuert hatten. Jede*r hatte die...
Gratulation an Eva Pruss Romagosa zur Interkulturellen Koordinatorin!
Wir gratulieren Eva Pruss Romagosa, die am 28. Mai in einer feierlichen Zeremonie am LI, gemeinsam mit rund 20 weiteren Absolvent:innen, ihre Urkunde zum Abschluss der umfangreichen Weiterbildung zur Interkulturellen Koordinator:in (IKO) überreicht bekam. Die...
Gedenkfeier am Bullenhuser Damm: Brecht-Schüler:innen erinnern an die Opfer des Holocausts
Am 19. April fand in der Turnhalle der ehemaligen Schule am Bullenhuser Damm die jährliche Gedenkfeier für die dort vor 79 Jahren ermordeten Kinder statt, an die inzwischen ja auch das Denkmal vor unserem Altbau erinnert. Die berührende Gedenkveranstaltung...
Auszeichnung der Brecht-Vielfalt AG durch Hamburger Bezirksversammlung
Am letzten Mittwoch (24.04.24) erhielt unsere Brecht-Vielfalt AG für ihr erinnerungskulturelles Engagement eine weitere, ehrenvolle Auszeichnung: Zum dritten Mal wurde, im Gedenken an die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano, von der Bezirksversammlung...
Brecht-Vielfalt-AG im Tide-TV!
Tide TV hat zwei Sprecherinnen der Brecht-Vielfalt-AG zum Interview zur Sendung „Dialog“ von Larissa Tsytsyna eingeladen, um über das Mahnmal-Projekt zu sprechen. Lauryn und Anouk haben souverän und sympathisch einen sehr guten Einblick in die Arbeit der...
WIR WÜNSCHEN FRÖHLICHE FESTTAGE!
Die wichtigsten Feierlichkeiten der drei großen Weltreligionen finden in diesen Wochen statt:Zu den Festtagen, die wir dieses Jahr feiern, gehören der muslimische Ramadan (11.-9. April), das christliche Ostern (31. März) und das jüdische Pessach (22.-30....
Weltfrauentag an der Brecht
Die Brecht-Schule hat den Weltfrauentag gebührend gefeiert! Dank der engagierten Schüler:innen der Vielfalt-AG gab es eine Woche voller inspirierender Aktionen, die nicht nur Unterhaltung versprachen, sondern auch einen bedeutenden Zweck verfolgten. Vom 04. bis...
Schule mal anders: Identity Day am LI
Mit einer Delegation von 9 Schüler:innen aus der Vielfalt-AG haben wir am 5.3. einen ungewöhnlichen Schultag erlebt: den I-Day (Identity-Day) im LI (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung). Der I-Day, organisiert von der Vereinigung SorSmC...
Bildungsreise der AG Vielfalt nach Berlin
Durch die Einladung unseres "Schule ohne Rassimus, Schule mit Courage" Patens, Simon Usifo, fuhren wir als Delegation der Vielfalt-AG in Begleitung von Eva Pruss Romagosa zum ersten Geburtstag des Spiegel-Bestsellers „People of Deutschland“ nach Berlin. Die...
Die Einweihung unseres Mahnmals – Ein Brief von Nicole Mattern, Vorsitzende der Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e.V.
Liebe Vielfaltgruppe, das war eine bewegende Gedenkfeier und Einweihung des Mahnmals für die Kinder vom Bullenhuser Damm, ich war gerührt und bewegt von den vielen großartigen Programmpunkten – rundum eine würdige, kluge, emotionale, interreligiöse und...